
Sieseby – Bienebek 360°
Spaziergang im Spätsommer an der Schlei von Sieseby nach Bienebek. Spazieren Sie virtuell zur Blühfläche "Schwansen blüht". Der Weg ist gut befestigt und bietet im ersten Abschnitt einige Bänke zum Verweilen an der Schlei. Dann wünsche ich Ihnen viel Spaß....

Stubbe – Büstorf 360°
Spaziergang im Spätsommer an der Schlei von Stubbe nach Büstorf. Der Spazierweg führt durch einen kleinen Wald. Dieser Spazierweg ist eher für geübte Wanderer geeignet, da der Spazierweg nicht befestigt ist und es hier auch keine Bänke zum Verweilen gibt....

Schneiderhaken 360°
Virtueller Spaziergang von Lindaunis zum Schleistrand Schneiderhaken. Diese 360° Tour wurde an einem sonnigen Tag im Herbst aufgenommen. Der Spazierweg ist gut befestigt. Am Schleistrand Schneiderhaken finden Sie auch einen Netzausleger....

Lindaunis – Boknis 360°
Virtueller Spaziergang von Lindaunis nach Boknis. Der Spazierweg wurde im Herbst aufgenommen. In Boknis an der Schlei erwartet Sie ein kleiner Bereich mit Zugang zum Schleiufer und eine Bank mit Tisch. Dann wünsche ich Ihnen viel Freude....

Eckernförde 360°
Spazieren Sie virtuell an einem sonnigen Herbstmorgen vom Sandstrand bis zum Leuchtturm in Eckernförde. Es war ein wunderbar warmer Herbsttag und die bunten Blätter leuchteten in den typischen Herbstfarben....

Schleiwege: Stubbe
Sie kennen sicherlich auch das Phänomen, dass man sich bei einem Spaziergang dafür interessiert, wie es hinter der nächsten Kurve weitergeht. Es sei denn, man erwartet nicht, dass sich der Streckenverlauf wesentlich ändert. So erging es…

Rapsfelder am Meer
Wer liebt sie nicht? Felder, die nach süßem Honig duften und nach dem langen Winter die Farbe in die Landschaft zurückbringen. Für sich allein genommen sind Rapsfelder einfach schon toll. Das leuchtende Gelb und Grün macht einfach nur glücklich.…

Rapsblüte in Winnemark
Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich in Winnemark im Netzausleger mit direktem Blick auf die Schlei. An dieser Stelle wird die Schlei in diesem Jahr von zwei Rapsfeldern eingerahmt (Frühling 2019). Das Rapsfeld auf der anderen Seite…

Schleiwege: Arnis
In der Rubrik Schleiwege möchte ich Ihnen schöne Wege entlang der Schlei vorstellen. Heute (Frühling 2019) befinde ich mich in Arnis an der Schlei. Für mich beginnt der Spaziergang direkt am Ortseingang am Parkplatz. Von dort aus gehe ich…

Lindaunisbrücke
Wem unsere etwas in die Jahre gekommene Schleibrücke in Lindaunis bekannt ist, kennt sicherlich auch die langen Wartezeiten, die zur Überquerung der Schlei benötigt werden. Entschleunigung ist das Motto an der fast 100 Jahre alten Brücke.…

Bau der neuen Lindaunisbrücke
In diesem Blogbeitrag möchte ich chronologisch den Bau der neuen Lindaunisbrücke begleiten. Dazu werde ich hier Fotos zum Stand der Bauarbeiten posten.
Bauarbeiten im Jahr 2020
Die Vorbereitungsarbeiten zum Bau der neuen Brücke in Lindaunis…

Moin den ganzen Tag
Moin! So begrüßt man sich in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland in Deutschland, und zwar zur jeder Tageszeit, somit eigentlich ganz einfach. Beim Spaziergang direkt in der Nähe an der Schlei oder an der Ostsee begrüße ich…

Ostseewege: Damp
Heute befinde ich mich am Netzausleger im Ostseebad Damp. Ein Parkplatz befindet sich direkt am Strand. Ich plane heute einen Spaziergang direkt am Meer nach Booknis. Bevor ich losgehe, genieße ich erstmal das Meer. Ich setze mich in den Netzausleger…

Schleiwege: Kappeln
Heute befinde ich mich nicht wie der Titel vermuten lässt direkt am Hafen oder in der belebten und verträumten Fußgängerzone von Kappeln, sondern auf einem kleinen Parkplatz in Ellenberg. Zeitweise bin ich in Kappeln zur Schule gegangen…

Einstimmung auf den Frühling
Heute sitze ich hier am Kaminofen, die Temperaturen liegen draußen nur leicht über dem Gefrierpunkt und es ist richtig nasskalt. Immerhin spendet mir der Ofen die nötige Wärme. Gemütlich ist das Kaminfeuer zweifelsohne auch, allerdings…

Wellenrauschen
Wenn ich an die Ostsee fahre und das Meer laut hören kann, bevor ich es sehe, bin ich schon voller Vorfreude. Das Rauschen des Meeres ist Musik in meinen Ohren, denn es verspricht viele Wellen. Oft wird gesagt, dass man am Meer die Sorgen des…

Schleiwege: Sieseby
In der Rubrik Schleiwege möchte ich Ihnen schöne Wege entlang der Schlei vorstellen. Heute befinde ich mich in Sieseby an der Schlei. Hier beginnt mein Spaziergang am Ortseingang. Eine kleine Straße führt direkt ans Schleiufer. In dieser…

Feriengebiet Olpenitz
Das heutige Feriengebiet Olpenitz zusammen mit Weidefeld hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung genommen: vom Bundeswehrstandort zum Ferienparadies direkt an der Ostsee und an der Schlei. Dabei ist die Entwicklung noch nicht…

Frühling in Waabs
Als ich Ende April (2019) an den Strand in Kleinwaabs kam, spiegelte sich bereits die Sonne mit vielen kleinen Reflexionen auf dem Wasser der Eckernförder Bucht. In der Ferne konnte man einige Angler im Wasser sehen, die durch das Gegenlicht…

Sonnenaufgang
Zu einem der besonderen Highlights eines Ostsee und Schlei Urlaubs gehört es, sich den Sonnenaufgang über dem Meer anzusehen. Dabei gleicht kein Sonnenaufgang dem anderen.
Zum Sommeranfang muss man wirklich ein Frühaufsteher sein, um den…

Wellen in Weidefeld
Als ich mich heute Morgen (Juni 2019) auf dem Weg in Richtung Weidefeld gemacht habe, war es für 7:30 Uhr schon sehr warm und fast windstill. Umso überraschter war ich, als ich dann über den kleinen Deich zum Strand ging und mich dort ein…

Goldener Herbst
Ein Urlaub an der Ostsee? Gute Idee! Wann – im Frühling oder im Sommer? Wie wäre es im Herbst! Im Herbst? Ja!
Ja, warum auch nicht. Es soll natürlich nicht bedeuten, dass der Frühling und Sommer nicht auch eine wunderbare Zeit für…

Motivation
Sehnsucht nach dem Meer! Das hört und liest man immer wieder. Das beruhigende Wellenrauschen, der weiche, warme Sand an den Füßen, dem Alltag entfliehen – das sind nur einige von vielen Gründen, warum es viele Menschen immer wieder an…

Projekt Ostseekult
Mein Name ist Ralf Thomsen. Ich stecke federführend hinter dem Projekt Ostseekult. Zudem gibt es eine kleine Gruppe an Unterstützern, denen ich hier ganz besonders danken möchte. Das Projekt Ostseekult ist im Winter 2017 mit einer…